ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
1.) Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen und
Kaufverträge die Du auf unserem Onlineshop der Firma Urban Sports Academy, Inhaber: Herr
Alexander Siemens, Bernsteinstraße 19b, 84032 Altdorf abschließen kannst.
2.) Vertragspartner ist der Inhaber der Firma Urban Sports Academy, Herr Alexander Siemens
unter den nachstehenden Kontaktdaten:
Geschäftsadresse
Bernsteinstraße 19 b, 84032 Altdorf
017624192756
3.) Ein Vertragsschluss hinsichtlich der auf dieser Seite angebotenen Leistungen und Lieferungen
erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der nachstehenden Regelungen. Eine Einbeziehung
anderweitiger Geschäftsbedingungen widersprechen wir ausdrücklich, soweit dies nicht im
Einzelfall vertraglich vereinbart ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch bei
etwaigen Leistungserweiterungen oder bei der Erbringung von Teilleistungen für jede
Teilleistung gesondert.
Gegenüber Unternehmen als Vertragspartner gelten diese Geschäftsbedingungen für die
aktuelle und alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals gesondert
vereinbart oder in einen späteren Vertrag gesondert einbezogen werden.
4.) Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses jeweils gültige Fassung dieser
allgemeinen Geschäftsbedingungen.
5.) Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit auf unserer
Homepage unter http://urban-sports.net/ abgerufen und ausgedruckt werden.
§ 2 Vertragsschluss
1.) Ein Vertragsschluss kann nur zustande kommen, wenn Du bereits volljährig bist. Solltest Du
noch minderjährig sein, ist vor Annahme der Bestellung die Zustimmung Deiner gesetzlichen
Vertreter (z.B. Eltern) notwendig. Diese kannst Du ganz einfach per Email oder Post (siehe
unter § 1 Ziffer 2.) an uns versenden.
2.) Die auf unserer Homepage angebotenen Waren und Dienstleistungen stellen keinen
verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Vertrages, sondern nur eine Aufforderung zur
Bestellung dar.
3.) Mit Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ gibst Du ein verbindliches Angebot
zum Abschluss eines Vertrages ab (vgl. § 145 BGB).
Nach Eingang deines Angebotes erhältst Du von uns eine Eingangsbestätigung, welche noch
keine Annahme deines Angebotes darstellt.
Ein rechtsverbindlicher Vertrag kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme
des Kaufangebotes erklären (Auftragsbestätigung) oder wenn wir die bestellten Leistungen
erbringen bzw. übersenden.
Ausnahmsweise kommt ein Vertragsschluss sofort zustande, wenn Du dich für eine Zahlung
per Vorkasse oder PayPal entscheidest.
4.) Bei von uns zu erbringenden Dienstleistungsverträgen gilt: Die Vertragsparteien vereinbaren
die Zusammenarbeit gemäß der spezifischen, individualvertraglichen Vereinbarung. Ein
Arbeitsvertrag ist von den Parteien nicht gewollt und wird nicht begründet. Sämtliche Abgaben
für die Sozialversicherung tragen wir selbst Sorge und stellen Dich von eventuellen
Verpflichtungen frei. Es steht dem uns frei, auch für andere Auftraggeber tätig zu werden.
§ 3 Vertragsdauer und Kündigung bei Dienstleistungsverträgen
1.) Der Vertrag beginnt und endet am individuell vereinbarten Zeitpunkt.
2.) Der Vertrag kann ordentlich mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Eine fristlose
Kündigung aus wichtigem Grunde ist möglich. Ein wichtiger Grund liegt beispielsweise vor,
wenn der Du mit zwei fälligen, aufeinander folgenden Zahlungen im Verzug bist und nach
Ablauf einer angemessenen Nachfrist nicht leistet oder Du nach Abschluss des Vertrages in
Vermögensverfall gerätst (Zahlungsunfähigkeit, Insolvenz), es sei denn, es wurde bereits ein
Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
§ 4 Preise
Die Preise, die Du auf unserer Homepage findest, enthalten jeweils bereits die gesetzliche
Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Bitte beachte, dass diese noch nicht die
Versandkosten enthalten, sondern die im Rahmen deines Bestellvorganges gesondert ausgewiesen
werden.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands
pauschal 4,00 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Dir auf den Produktseiten, im
Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
Bei Zahlung per Nachnahme wird zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 2.- Euro fällig, die der Zusteller
vor Ort erhebt. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
§ 5 Leistungsumfang und Pflichten der Vertragspartner bei Dienstleistungsverträgen
1.) Die von uns zu erbringenden Leistungen umfassen in der Regel die detailliert aufgelisteten
Aufgaben, gemäß dem von Dir erteilten Auftrag. Wir sind zu einer höchstpersönlichen
Leistungserbringung verpflichtet, uns steht allerdings frei, im Falle von Krankheit oder
sonstiger kurzfristiger Verhinderung einen Ersatz zu stellen, soweit hierdurch keine
berechtigten Interessen des Vertragspartners verletzt werden.
2.) Die Vertragspartner können im Vertrag einen Zeitplan für die Leistungserbringung und einen
geplanten Endtermin für die Beendigung von Dienstleistungen vereinbaren. Ist keine Frist oder
kein Termin zur Leistungserbringung vereinbart, sind wir in der zeitlichen Erbringung
vollständig frei und bemühen uns natürlich dennoch, den Auftrag zeitnah umzusetzen.
3.) Ist uns die vertraglich geschuldete Erbringung eines Auftrags tatsächlich nicht möglich, so
werden wir Dich unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen.
4.) Die zur Leistungserbringung erforderlichen Gerätschaften und das nötige Personal stellen wir
nur im vertraglich festgelegten Umfang bereit. Sollte Du nicht über entsprechendes Gerät oder
Räumlichkeiten verfügen, so ist eine vertragliche Vereinbarung über die Gestellung notwendig.
Nicht vertraglich geregelte Voraussetzungen gehören nicht zur Dienstleistung.
5.) Die Parteien sind bemüht, nach bestem Wissen und Gewissen den Vertragspartner bei der
Erbringung der jeweiligen Verpflichtung durch Überlassen von Informationen, Auskünften
oder Erfahrungen zu unterstützen, um einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf für
beide Parteien zu gewährleisten.
6.) Jeder der Vertragspartner kann beim anderen Vertragspartner in schriftlicher Form
Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs beantragen. Nach Erhalt eines
Änderungsantrags wird der Empfänger prüfen, ob und zu welchen Bedingungen die Änderung
durchführbar ist und dem Antragsteller die Zustimmung bzw. Ablehnung unverzüglich
schriftlich mitteilen und gegebenenfalls begründen. Erfordert ein Änderungsantrag des
Auftraggebers eine umfangreiche .berprüfung, kann der .berprüfungsaufwand hierfür von
uns bei vorheriger Ankündigung berechnet werden, sofern Du dennoch auf die .berprüfung
des Änderungsantrages bestehst.
7.) Die für eine .berprüfung und/oder eine Änderung erforderlichen vertraglichen Anpassungen
der vereinbarten Bedingungen und Leistungen werden in einer Änderungsvereinbarung
schriftlich festgelegt und kommen entsprechend diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen
zustande.
§ 6 Lieferbedingungen und Eigentumsvorbehalt
1.) Die Lieferung von Waren erfolgt sofern mit uns nicht ausdrücklich anders vereinbart nur
innerhalb Deutschlands per DHL.
2.) Soweit nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die von Dir angegebene Adresse.
3.) Die Lieferzeit beträgt max. 3 Tage. Hiervon abweichende Lieferzeiträume geben wir Dir
gesondert bekannt. Der Beginn der Lieferzeit setzt die fristgerechte und ordnungsgemäße
Erfüllung der Dir obliegenden Verpflichtungen voraus.
4.) Sollten wir die bestellten Waren aufgrund eines von uns nicht zu vertretenden Umstandes
(z.B. erhebliche Lieferverzögerungen unseres Lieferanten oder des Herstellers) nicht oder
nicht in einem angemessenen Zeitraum liefern können, werden wir Dich umgehend hiervon
unterrichten und sind sodann nicht mehr zur Lieferung verpflichtet. Wir sind daher nur zur
Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten
Waren verpflichtet. Selbstverständlich bekommst Du sodann alle an uns geleisteten
Zahlungen erstattet.
5.) Alle von Dir aufgegebenen Bestellungen bleiben auch nach Lieferung unser Eigentum, bis Du
die gestellten Rechnungen vollständig beglichen hast.
§ 7 Zahlungsbedingungen und Verzug
1.) Die Zahlung erfolgt wahlweise per: Rechnung per Vorkasse, Kreditkarte, Paypal oder
Lastschrift.
2.) Zur Absicherung unseres Kreditrisikos behalten wir uns vor, die jeweils verfügbaren
Bezahlmethoden auszuwählen und anzubieten.
3.) Bei Auswahl der Zahlung per Vorkasse erhältst Du von uns in der Auftragsbestätigung eine
Bankverbindung mitgeteilt, auf die innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt der
Auftragsbestätigung die Zahlung zu erbringen ist.
4.) Bei Zahlung per Lastschrift musst du ggf. die Kosten tragen, die daraus entstehen, die
aufgrund unzureichender Kostendeckung oder aufgrund falscher Übermittlung der
Bankverbindung entstehen.
5.) Soweit keine Zahlung bereits mit dem Bestellvorgang vorgenommen wird, sind unsere
Rechnungen spätestens 10 Werktage nach deren Erhalt zu bezahlen. Solltest Du keine
fristgerechte Zahlung leisten, fallen Verzugszinsen in Höhe von 5 % -Punkten über dem
Basiszinssatz sowie für jede Mahnung eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 EUR an, soweit im
Einzelfall nicht ein höherer oder niedrigerer Schaden nachgewiesen wird.
§ 8 Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht
1.) Ein Recht zur Aufrechnung mit Dir zustehenden Forderungen besteht nur dann, wenn deine
Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist oder von uns nicht bestritten oder
anerkannt wurde.
2.) Ein Zurückbehaltungsrecht kannst Du nur dann ausüben, soweit Deine Forderung gegen uns
aus demselben Vertragsverhältnis resultiert.
§ 9 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Falls Du deine Bestellungen für Zwecke tätigst, die nicht überwiegend deiner gewerblichen oder
selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, hast du ein Widerrufsrecht
nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den abgeschlossenen Vertrag
zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Zugang deiner bestellten Waren.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns Urban Sports Academy, Alexander Siemens,
Bernsteinstraße 19b 84032 Altdorf, Tel: 017624192756, email: urbansports45@gmail.com) mittels
einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus,
dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absendest.
Deine Widerrufserklärung richtest du bitte an folgende Kontaktadressen:
Firma Urban Sports Academy
Adresse: Bernsteinstraße 19b 84032 Altdorf
per Email: urbansports45@gmail.com
Folgen des Widerrufs:
Wenn Du diesen Vertrag widerrufen hast, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen
ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei Vertragsabschluss
ausgewählt hast. Entgelte für die Rücküberweisung tragen selbstverständlich wir. Du musst für einen
etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung
der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
in deinem Einwirkungsbereich nach Übergabe zurückzuführen ist.
Für Deinen Widerruf kannst Du folgende Musterwiderrufsbelehrung verwenden und an uns
zurücksenden:
An Firma: Urban Sports Academy
Adresse: Bernsteinstraße 19b 84032 Altdorf
E-Mail: urbansports45@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren:
Bestellt am/erhalten am:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum/Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Ende der Widerrufsbelehrung
Im Falle der Bestellung und Erbringung von Dienstleistungen gilt noch Folgendes: Hast Du verlangt,
dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast Du uns einen
angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du uns von der
Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten
Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen
entspricht.
Im Falle der Bestellung und Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung
eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig
auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. T-Shirts mit Deinem Foto
und Deinem Namen), von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit
untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, von Ton- oder Videoaufnahmen oder
Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt
wurde, besteht kein Widerrufsrecht. Insoweit verweisen wir ergänzend auf § 312 g Abs. 2 BGB.
§ 10 Gewährleistung
1.) Im Falle eines Mangels der erworbenen Waren stehen Dir als Verbraucher die gesetzlichen
Gewährleistungsrechte nach §§ 433 ff. BGB zu. Wir bitten dich sodann mit uns Kontakt
aufzunehmen und uns den Mangel möglichst detailliert zu schildern.
Vor einer Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen. Etwaige Mehrkosten, die
dadurch entstehen, dass von unserem Recht zur Auswahl der Mangelbeseitigung abgewichen
wurde, können wir leider nicht ersetzen.
2.) Gewährleistungsrechte eines Unternehmers setzen voraus, dass dieser seine Prüf- und
Rügeobliegenheiten nach § 377 HGB eingehalten hat und uns den Mangel innerhalb von 5
Werktagen ab Empfang der Wareangezeigt hat. Dies gilt auch für festgestellte versteckte
Mängel ab Entdeckung.
3.) Für die Beschaffenheit der Ware sind nur unsere eigenen Angaben und die
Produktbeschreibung des Herstellers verbindlich, nicht jedoch öffentliche Anpreisungen und
Äußerungen und sonstige Werbung des Herstellers oder seitens Dritter.
4.) Bei Dienstleistungsverträgen gelten die gesetzlichen Regelungen.
§ 11 Haftung
1.) Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen,
haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei schuldhaft verursachten
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Schäden, die
durch das Fehlen einer garantierten Beschaffenheit verursacht wurden, bei Verletzungen des
Datenschutzes sowie im Falle von Arglist.
2.) Bei leicht fahrlässig verursachten Sach- oder Vermögensschäden haften wir nur im Falle der
Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (d. h. eine Pflicht, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren
Einhaltung die Parteien regelmäßig vertrauen dürfen); in diesem Fall ist die Haftung der Höhe
nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
3.) Persönliche Kosten, die dem Auftraggeber bei Dienstleistungsverträgen entstehen (z.B.
Anreise-, Aufenthalts- und Übernachtungskosten) sind nicht Teil des Vertrages / der
Vereinbarung. Das Risiko trägt der Teilnehmer / Auftraggeber allein. Ein Ersatz bei Ausfall wird
vom Dienstleister – auch nicht teilweise – nicht übernommen.
4.) Im Übrigen ist unsere Haftung soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen.
§ 12 Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt.
Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit deren Online-Bestellung
zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem
externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich
beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht
verpflichtet und können Dir die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.
§ 13 Schlussbestimmungen
1.) Die Vertragssprachen sind Deutsch oder Englisch.
2.) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch
die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
3.) Auf die mit uns abgeschlossenen Verträge ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter
Ausschluss der Bestimmungen des CISG.
Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Du dich gewöhnlich aufhältst, bleiben von der
Rechtswahl unberührt.
4.) Soweit gesetzlich zulässig ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im
Zusammenhang mit den abgeschlossenen Verträgen.
Firma Urban Sports Academy, Inhaber: Herr Alexander Siemens
Stand: Altdorf, November 2020